Aktuelles Prüfungswesen

Fortbildungsreihe zur Fachwissenaktualisierung

PR1MUS schult jährlich mehr als 10.000 Teilnehmer in der quartalsmäßigen Fortbildungsveranstaltung AKTUELLES PRÜFUNGSWESEN. Die Seminare werden ab 2022 von WP StB Dipl.-Kfm. Mark Schüttler durchgeführt.

Inhalt des Seminars sind die praxisnahe und verständliche Aufbereitung der Facharbeit des IDW, aktuelle Themen der Berufsarbeit sowie relevante Gesetzesvorhaben.

Eine Tagesordnung wird jeweils ca. 4 - 6 Wochen vor Beginn einer Seminarreihe veröffentlicht.

Die bisher behandelten Themen finden Sie im Themenarchiv.

Liste der IT-Systemprüfer


TAGESORDNUNG APW II/2023

Thema 1: Rückgedeckte Pensionszusagen (IDW RH FAB 1.021)

Thema 2: Inflationsauswirkungen im Abschluss

Thema 3: Anhang leichtgemacht: Organmitglieder (§ 285 Nr. 10 HGB)

Thema 4: Verwechselung der Größenklasse (Praxisfall)

Thema 5: Nachschau: 14 Fragen und Antworten

Stand: 31.03.2023

Hier finden Sie die Tagesordnung als pdf-Datei.
 


ZIEL DES SEMINARS:

Vermittlung von umfassendem, aktuellen Fachwissen durch kontinuierliche Fortbildung (4x im Jahr), um den steigenden Anforderungen im wirtschaftlichen Prüfungswesen gerecht zu werden. Wettbewerbsfähigkeit, rechtliche Sicherheit, Schonung von internen Ressourcen durch externe Fortbildung sind nur einige der Vorteile einer kontinuierlichen Fortbildung für Sie und ihre Mitarbeiter.

ZIELGRUPPE:

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und qualifizierte Mitarbeiter


REFERENT:

WP StB Dipl.-Kfm. Mark Schüttler, Hagen


SEMINARUNTERLAGEN:

Skriptum und Handouts als Broschüre und elektronische Dateien


FORTBILDUNGSBESCHEINIGUNG:

Die Teilnehmer erhalten eine Fortbildungsbescheinigung gem. § 43 II 4 WPO i.V.m. § 5 BS WP/vBP.


DOWNLOAD-CENTER:

Exklusiver Zugang zu PR1MUS Wissen www.primus-wissen.de mit Musterberichten, Checklisten und Arbeitshilfen


SEMINARGEBÜHREN:

Einzelveranstaltung:
260 € zzgl. USt.

Abo:
4 aufeinanderfolgende Veranstaltungen: 825,00 
€ zzgl. USt.

Für den zweiten und jeden weiteren Teilnehmer der gleichen Kanzlei gewähren wir 15 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

wp-net Mitglieder erhalten zusätzlich 15 % Sonderrabatt.