APW Ludwigshafen II/2025
Ort
            Ludwigshafen, Pfalzbau
        
Termin
Di, 20.05.25 14:00 — 18:00 Uhr
Teilnahmegebühren
        
            Einzelveranstaltung: 285 € zzgl. USt
Jahresabonnement: 4 aufeinanderfolgende Veranstaltungen: 910 € (d.h. 20 % Rabatt) zzgl. USt
        
    
Für alle Veranstaltungen gilt: Für jeden weiteren Teilnehmer derselben Kanzlei gewähren wir 15 % Rabatt. wp-net Mitglieder erhalten zusätzlich 15 % Sonderrabatt.
Referent
            Herr WP StB Dipl.-Kfm. Mark Schüttler
        
Agenda
Hier finden Sie die aktuellen Themen sobald sie festgelegt wurden, üblicherweise vier Wochen vor Beginn der Seminarreihe.
Die bisher besprochenen Themen finden Sie im Themenarchiv.
Weitere Informationen
Pfalzbau Ludwigshafen
 Eingang Seminarräume
 Berliner Straße 30
 67059 Ludwigshafen
 Tel.: 06 21 - 69 09 50
info(at)ludwigshafen-pfalzbau.de
www.ludwigshafen-pfalzbau.de
Anreise mit dem Auto
PKW-Anreise über A61:
 Am Autobahnkreuz Ludwigshafen auf die A650 in Richtung Ludwigshafen, weiter auf der B37 in Richtung Mannheim. Ausfahrt „LU-Zentrum“ abfahren und der Hinweisbeschilderung zum Pfalzbau folgen.
PKW-Anreise von Mannheim:
 Auf der Konrad-Adenauer-Brücke (B 37) den Rhein überqueren. Nach dem Rhein gleich die erste Ausfahrt in Richtung Pfalzbau abfahren und der Hinweisbeschilderung folgen.
Aus anderen Richtungen:
 Richtung Innenstadt („LU-Zentrum“) fahren, auf den City-Ring einbiegen und der Hinweisbeschilderung zum Pfalzbau folgen.
Für die Anreise mit dem Pkw stehen in der Pfalzbau-Tiefgarage 350 Stellplätze zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten im Parkhaus Dammstraße und unter der Hochstraße Süd sind ca. 100 Meter entfernt. Nahe dem Haupteingang zum Pfalzbau stehen weitere ausreichend gekennzeichnete Parkflächen zur Verfügung. Der Eingang des Pfalzbaus vom Parkplatz ist ebenerdig und ohne Barriere zu erreichen. In der Pfalzbau-Tiefgarage beträgt die Tagespauschale 4,00 €. Vorkasse ist am Kassenautomat im Aufgang von der Tiefgarage zum Kassenfoyer möglich.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmiteln:
Deutsche Bahn
 Durch die Nachbarstadt Mannheim ist der Pfalzbau Ludwigshafen an die wichtigen Verkehrsknotenpunkte der Deutschen Bahn angeschlossen. Es bestehen direkte ICE- Verbindungen nach Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Flughafen Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, München, Paris, Stuttgart und in viele weitere Städte.Der Hauptbahnhof Ludwigshafen sowie der Bahnhof-Mitte bieten optimale Anbindungen an das S-Bahn-Netz sowie die Anbindungen an den Öffentlichen Nahverkehr und zum Hauptbahnhof Mannheim.
VRN – Verkehrsverbund Rhein-Neckar
 Haltestelle Pfalzbau / Wilhelm-Hack-Museum
 S-Bahn Haltestelle Ludwigshafen-Mitte, (5 bis 10 Minuten Fußweg zum Pfalzbau)
Straßenbahn vom Hauptbahnhof Ludwigshafen:
 Straßenbahnlinie 4 in Richtung Mannheim oder Heddesheim oder Straßenbahnlinie10 in Richtung Luitpoldhafen bis Haltestelle Pfalzbau / Wilhelm-Hack-Museum.
Straßenbahn vom Bahnhof Ludwigshafen-Mitte
 Straßenbahnlinie 4 ab Berliner Platz in Richtung Oggersheim bzw. Bad Dürkheim oder Straßenbahnlinie 10 in Richtung Friesenheim bis Haltestelle Pfalzbau / Wilhelm-Hack-Museum.
Alternativ: Fußweg ca. 8. Minuten über den Berliner Platz zur Wredestraße, links halten Richtung Pfalzbau.
Vom Hauptbahnhof  Mannheim:
 Straßenbahnlinie 4 in Richtung Oggersheim bzw. Bad Dürkheim oder Straßenbahnlinie 10 in Richtung Friesenheim bis Haltestelle Pfalzbau / Wilhelm-Hack-Museum.